KELLERCHEN®

Kleinkläranlage kaufen oder mieten? Mit KELLERCHEN® ist beides möglich!

KELLERCHEN®

 

Kleinkläranlage kaufen oder mieten? Mit KELLERCHEN® ist beides möglich!

Was ist KELLERCHEN®?

 

KELLERCHEN® ist unsere Inhouse-Kleinkläranlage für Haushalte mit bis zu 6 Personen. Sie ist etwas ganz Besonderes, weil für die Anlage kein Tiefbau benötigt wird. Sie kann ganz einfach im Haus oder in der Garage aufgestellt werden – ganz ohne Schmutz und mit nur geringem Aufwand.

Die Ablaufklassen C und D sind für KELLERCHEN® überhaupt kein Problem, sowie der Betrieb der, aus stabilem und widerstandsfähigem Polyethylen, gefertigten Kleinkläranlage KELLERCHEN® läuft völlig problem- und vor allem geruchslos ab.

Soweit, so gut, aber KELLERCHEN® ist im wahrsten Sinne wiederverwendbar. Nachdem die Kleinkläranlage abgebaut wurde, kann sie andernorts zur Weiternutzung wieder aufgebaut werden. Ideal, wenn beispielsweise die Wartezeit bis zum Anschluss an die zentrale Abwasserentsorgung überbrückt werden soll oder aus anderen Gründen eine temporäre Lösung in Form einer Kleinkläranlage benötigt wird. Wir bieten daher unsere Kleinkläranlage KELLERCHEN® auch im attraktiven Mietmodell an.

Erklärvideo zur KELLERCHEN®-Kleinkläranlage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie funktioniert KELLERCHEN®?

Kellerchen Kleinkläranlage Funktionsweise

  1. Das häusliche Abwasser fließt in die erste Vorklärstufe.
  2. Schwere und nicht wasserlösliche Stoffe setzen sich ab und sammeln sich auf dem Grund der Vorklärung. Sie bilden den Klärschlamm.
  3. Ein integrierter, leicht herausnehmbarer bürstenförmiger Vorfilter zwischen Vorklärmodul und Biofilter hält Schwebstoffe, Fette und andere abfiltrierbare Stoffe zurück.
  4. In der Biokammer befinden sich die Träger für den Biofilm (Aufwuchskörper).
    Kleinkläranlage Kellerchen 2
  5. Ein Plattenbelüfter leitet Sauerstoff in die Biokammer. Dabei werden die Aufwuchskörper in eine Wirbelbewegung versetzt. Beim Schweben in dem mit Sauerstoff angereicherten Wasser wird der Biofilm mit Sauerstoff versorgt.
  6. Durch den Überlauf fließt das gereinigte Abwasser in die Nachklärstufe. Schwebstoffe, die sich noch im Wasser befinden, sinken auf den Grund der Nachklärstufe und werden erneut dem Reinigungsprozess zugeführt.
  7. Durch das Ablaufrohr gelangt das gereinigte Abwasser wieder in den Wasserkreislauf.

Wo kann KELLERCHEN® eingesetzt werden?

KELLERCHEN® kann ohne viel Aufwand und technische Transporthilfen direkt innerhalb des Hauses installiert. Die Kompaktheit der Anlage ermöglicht die Nutzung der Anlage auch unter sehr beengten Verhältnissen. Nach dem Aufstellen der Behälter werden diese nur noch angeschlossen. Damit ist der Einbau der Kleinkläranlage ohne Verschmutzungen des Hauses innerhalb kurzer Zeit problemlos erledigt.

Dabei kann KELLERCHEN® ebenso einfach und schmutzfrei abgebaut und andernorts zur Weiternutzung wieder installiert werden.

KELLERCHEN® eignet sich besonders für:
 

    • Eigenheime (für bis zu 6 Personen)
    • Wochenendgrundstücke und Campingplätze
    • Kleingärten und Ferienhäuser
    • Vereinshäuser und Sportstätten
    • Dauerbaustellen und dezentrale Bürostandorte

Wie viel Platz benötigt KELLERCHEN®?

Jedes KELLERCHEN® besteht aus 4 Behälter, welche hintereinandergeschaltet werden. Die Maße dieser Kleinkläranlage haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Gesamtvolumen 4,20 m³
(Vorklärung) (2,20 m³)
Länge 3,00 m
Breite 1,19 m
Höhe 1,80 m (Raumhöhe mind. 2,20 m)

Die alles klar GmbH ist immer für Überraschungen gut. Auch KELLERCHEN® kann man in unterschiedlichen Varianten aufstellen. Unser Team berät Sie vor Ort und entsprechend der räumlichen Gegebenheiten, welche Aufstellung sich am besten für Sie eignet.

Kellerchen Kleinkläranlage Platz

Wie wird KELLERCHEN® eingebaut?

Wenn Sie sich für unsere Kleinkläranlage KELLERCHEN® entschieden haben, können wir diese an nur einem Tag bei Ihnen einbauen. Die Installation erfolgt dabei in der Regel in 5 einfachen Schritten.
 

Schritt 1: Die Anlage kann aufgrund ihrer kompakten Bauweise in einem Kleintransporter angeliefert werden. Die leichten Behälter lassen sich durch 2 Personen ganz einfach in den Aufstellraum transportieren. Der Einsatz von Maschinentechnik (z.B. Kran) ist nicht notwendig.

Schritt 2: Die vier einzelnen Behälter werden in einem geschlossenen frostfreien Raum auf einer ebenen und tragfähigen Fläche aufgestellt. Durch die Markierung der Behälter ergibt sich die Reihenfolge der Aufstellung von selbst.

Schritt 3: Anschließend werden die einzelnen Behälter der Vorklärung 1 und 2, Biologie und Nachklärung an den Längsseiten an den entsprechenden Übergängen miteinander verbunden. Alle Öffnungen zum Verbinden der Behälter sind bereits vorgebohrt und mit Dichtungen ausgestattet.

Schritt 4: Die vormontierte Pumpe sowie der Kompressor werden an die vorprogrammierte Steuerung angeschlossen und die Luftzufuhr mit dem Kompressor verbunden. Die Schlammrückführung der Anlage wird in Form einer Kunststoffleitung montiert.

Schritt 5: Zuletzt wird zur Sicherung der Anlage diese mit einer Bewehrung ausgestattet. Zulauf und Ablauf werden mit der Anlage verbunden und angeschlossen. Die Anlage ist nun betriebsbereit und kann sofort in Gebrauch genommen werden.

 
Üblicherweise wird KELLERCHEN® durch 2 erfahrene Techniker(innen) installiert. Das ist notwendig, um die notwendige Anlagenqualität gewährleisten zu können. Wenn Sie gerne selbst Hand anlegen möchten, dann finden wir garantiert eine Lösung, wie beispielsweise den Einsatz von nur 1 Techniker(in) samt Ihrer Mithilfe.

Wie viel kostet KELLERCHEN®?

Die Kleinkläranlage KELLERCHEN® ist ab 5.999,99 € erhältlich.

Hier Produktbroschüre runterladen

Weitere Kleinkläranlagen